Oft weiß man gar nicht, welche Angebote es in der Nähe gibt. Wo gibt es eine gute Beratungsstelle, wo auch türkisch gesprochen wird? Wo finde ich ein barrierefreies Café? Wo gibt es Selbsthilfegruppen? Entdecke mit uns Deine Umgebung neu und füge selbst Orte hinzu, die für andere spannend sein können.
Es ist kostenlos und kann jederzeit wieder gelöscht werden.

Mönchengladbach
Sprache: | Spricht Türkisch |
---|
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Mönchengladbach vermittelt in bestehende Selbsthilfegruppen, bietet Beratung bei einer Neugründung an und berät in allen Fragen der Selbsthilfe.
Wir bieten auch türkischsprachige Beratung und Begleitung muttersprachlicher oder zweisprachiger Gruppen an.
Zurzeit besteht Interesse seitens einzelner Personen an einer Neugründung zum Thema „Türkischsprachige Eltern und Angehörige behinderter Kinder“.
Hierfür suchen wir noch mehr Interessierte. Melden Sie sich gerne bei uns!
Das Selbsthilfe Team Mönchengladbach
Georg Meurer
Ina Lauterbach
Nadiye Yuvarlak
Mönchengladbach
Friedhofstraße 39
41236 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0) - 2166923934
EMail: selbsthilfe-mg@paritaet-nrw.org
Web: www.selbsthilfe-mg.de/content/e611/

Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg
Sprache: | Teilweise Türkisch |
---|
Wir sind die Drehscheibe der Selbsthilfe in Duisburg. Wir vermitteln in Selbsthilfegruppen, helfen Neue zu gründen und unterstützen Bestehende. Egal, in welcher Sprache Sie eine Gruppe gründen möchten, wir unterstützen Sie und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ideen, die Gruppe auf den Weg zu bringen. Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg
Musfeldstraße 161-163
47053 Duisburg
Tel. 0203-60 99 041
Fax: 0203-60 99 030
E-Mail: selbsthilfe-duisburg@paritaet-nrw.org
www.selbsthilfe-du.de
…und für die NRW-weite Suche nach Selbsthilfegruppe: www.selbsthilfenetz.de
Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg
Musfeldstraße 161-163
47053 Duisburg
Telefon: +49 (0) - 203 - 60 99 041
EMail: selbsthilfe-duisburg@paritaet-nrw.org
Web: selbsthilfe-du.de

Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. (Bundesgeschäftsstelle Berlin)
Sprache: | Teilweise Türkisch |
---|
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe setzt sich seit 1958 als Selbsthilfevereinigung, Eltern- und Fachverband für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein. In über 500 Orts- und Kreisvereinigungen, 16 Landesverbänden und mehr als 4.000 Einrichtungen der Lebenshilfe sind ca. 130.000 Mitglieder aktiv. Die Ziele der Lebenshilfe sind umfassende Teilhabe und Inklusion sowie die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland.
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. (Bundesgeschäftsstelle Berlin)
Leipziger Platz 15
10117 Berlin
Telefon: +49 (0) - 30 20 64 11-0
EMail: Bundesvereinigung@Lebenshilfe.de
Web: www.lebenshilfe.de

MINA-Leben in Vielfalt e.V.
Sprache: | Spricht Türkisch |
---|
Mein Kind hat Behinderungen, wo finde ich Antworten auf meine Fragen?
• Wie stelle ich den Antrag auf Schwerbehinderung?
• Was bedeuten die Merkzeichen auf dem Schwerbehindertenausweis?
• Wo finde ich Menschen mit gleichen Sorgen?
• usw.
Mit diesen Fragen lassen wir Sie nicht allein. Kommen Sie zu uns in die Beratung und / oder in die Selbsthilfegruppe.
MINA-Leben in Vielfalt e.V.
Friedrichstraße 1
10969 Berlin
Telefon: +49 (0) - 30 25 79 69 59
EMail: info@mina-berlin.de
Web: mina-berlin.eu